Lärm ist allgegenwärtig – ob am Arbeitsplatz, in der Freizeit oder bei besonderen Veranstaltungen. Ein angemessener Gehörschutz ist essenziell, um langfristige Schäden zu vermeiden. Phonak, als führender Anbieter im Bereich Hörlösungen, bietet maßgeschneiderte Gehörschutzlösungen für verschiedene Bedürfnisse und Einsatzbereiche.
Warum ist Gehörschutz so wichtig?
Dauerhafte oder plötzliche Lärmbelastung kann zu irreversiblen Hörschäden führen. Bereits Geräusche ab 85 Dezibel können bei längerer Exposition das Gehör schädigen. Besonders gefährdete Berufsgruppen sind Handwerker, Musiker oder Industriearbeiter. Aber auch Konzertbesucher, Motorradfahrer oder Sportler profitieren von einem effektiven Schutz.
Die Phonak Gehörschutzlösungen
Phonak bietet eine breite Palette an Gehörschutzoptionen, die optimalen Schutz mit höchstem Tragekomfort kombinieren:
- Phonak Serenity Choice™: Diese innovativen, wiederverwendbaren Gehörschutzfilter bieten eine natürliche Klangwiedergabe und reduzieren schädlichen Lärm, ohne das Hörerlebnis zu beeinträchtigen. Sie sind in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter für Musiker, Schützen, Schlafende oder industrielle Anwendungen.
- Individueller Gehörschutz: Maßgefertigte Lösungen sorgen für eine perfekte Passform und höchsten Komfort. Dank einer individuellen Anpassung bieten sie optimalen Schutz bei maximaler Sprachverständlichkeit.
Vorteile des Phonak Gehörschutzes
- Höchste Klangqualität: Spezielle Filtertechnologien erhalten die Sprachverständlichkeit und sorgen für ein natürliches Hörerlebnis.
- Komfortable Passform: Ergonomisches Design und individuelle Anpassungsmöglichkeiten garantieren langanhaltenden Tragekomfort.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und wiederverwendbare Lösungen machen den Gehörschutz besonders nachhaltig.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Vom Arbeitsumfeld bis zur Freizeit – Phonak bietet für jede Situation den passenden Schutz.
Die Bedeutung des Gehörschutz
Laute Geräusche oder übermäßige Lärmeinwirkung über längere oder kürzere Zeit führen zu einer Ermüdung der Sinneshaarzellen im Ohr. Dies kann zu vorübergehendem Hörverlust oder Tinnitus führen. Wenn die Lautstärke oberhalb der sicheren Grenzen liegt, kann dies zu einer dauerhaften Schädigung der Sinneszellen und anderer benachbarter Strukturen führen, was einen irreversiblen Hörverlust zur Folge hat. Darüber hinaus führt eine längere und kontinuierliche Lärmeinwirkung zu einem fortschreitenden Hörverlust, der letztendlich das Sprachverstehen beeinträchtigt, was sich wiederum negativ auf die Lebensqualität auswirkt.
70% der Menschen, die Störgeräuschen ausgesetzt sind, tragen nie oder nur selten einen Gehörschutz.
Kontakt
Sonova Österreich GmbH
Phonak
Petzoldstraße 14
4020 Linz
Tel.: +43 732 771616 200
Fax.: +43 732 771616 400
Mail: info.at@sonova.com