OHI Update 2016
Das OHI – die Abkürzung für Optometrie & Hörakustik Initiative – lädt am Samstag 4. Juni 2016 wie jedes Jahr zum OHI Update. Um nur 35 Euro Teilnahmegebühr...
Firmenportät audifon: High-tech made in Germany
Die Geschichte von audifon geht zurück bis ins Jahr 1955. Damals brachte das in Thüringen ansässige Unternehmen 1956 eines der ersten Taschenhörgeräte mit dem...
KONNEKTIVITÄT UND DIE SMARTPHONE-APPs
Die Audio Service Hörsysteme mit G3-Technologie bieten in Kombination mit dem Audiostreamer Smart Connect und Smartphone-Apps moderne Möglichkeiten, die Hörsysteme mit anderen Geräten zu...
Täglich pflegen – viele Jahre einwandfrei hören
Sie verlassen sich auf Ihr Hörsystem zwölf oder mehr Stunden am Tag und das 365 Tage im Jahr. Da kann die Technik schon einmal...
Das smarteste Super-Power-Hörgerät der Welt
ReSound ENZO² ist die neueste Generation des ersten Made for iPhone Hörgeräts für hochgradig Hörgeschädigte Es setzt Maßstäbe in audiologischer Hinsicht, bei Konnektivität und...
asego.net und die elektronische Datenträgererstellung zur Abrechnung über die ELDA-Schnittstelle
"Noch nie war es einfacher mit den Krankenkassen in Österreich abzurechnen. Viele neue Kunden aus der Hörakustik haben uns, unter anderem auch deswegen, in...
Von der Hörbrille zum HDO Brillenmodul
Für wen kommt eine Hörbrille in Frage? In Deutschland leben circa 80 Millionen Menschen von denen laut Allensbacher Archiv Umfrage 39,2 Millionen Brillenträger sind.Welche Varianten gibt es bei...
OHI IntensivWorkshops: Otoplastik und Perzentilanalyse
Die In-situ-Perzentilanalyse gewinnt immer mehr an Stellenwert und ist eine beachtenswerte Anpassmethode. Die OHI hat deshalb ein spezielles, eintägiges Anpasseminar entwickelt, welches am 29....
Knochenleitungshörgeräte: Eine Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse
Knochenleitungshörgeräte sind Systeme welchen keinen Schall sondern Vibration erzeugen. Zumeist werden Knochenleitungshörgeräte mit einem Brillengestell verbunden, zum Beispiel das Brillensystem la belle mit seinem...
Audio Service: Wireless-Anbindungen
Wireless steht für drahtlose Kommunikation bei Hörsystemen. Diese ist die Voraussetzung für verschiedene Funktionalitäten. Binarale Synchronisation. Rechtes und linkes Hörsystem tauschen Informationen aus. Synchronisiert werden die manuelle...